Genießen Sie Qualitäts-Weine aus verschiedenen Lagen rund um Deidesheim und entdecken Sie dabei die Vielfalt der Deidesheimer Weingüter!!!
Weingut Gebrüder Andres
Seit mehr als 30 Jahren ist die Familie Andres in Deidesheim vertreten. Wunibald und Veronika Andres haben
das Anwesen erworben und zu einem Weingut umgebaut. Heute wird der moderne Familienbetrieb bereits
in der dritten Generation weitergeführt.
17 Hektar Weinberge, in hervorragenden Mittelhaardter Lagen, sind die Grundlage unseren Kunden ein
umfassendes Angebot an Weiß- und Rotweinsorten zu bieten.
Im Weinbau und der Kellerwirtschaft wird Tradition mit modernster Technik kombiniert, welches die
Philosophie des Weingutes prägt - immer beste Qualität zu erzeugen.
Weingut Julius Ferdinand Kimich
Unser Weingut ist zentral gelegen im reizvollen Weinstädtchen Deidesheim direkt an der Deutschen Weinstraße. Diese mediterran anmutende Landschaft ist seit Jahrhunderten vom Weinbau geprägt und auch unser Weingut blickt auf eine lange Winzer-Tradition zurück. Mehrere Faktoren sind notwendig, um Weine von erstklassiger Güte zu erzeugen. Da ist zuallererst das Klima zu nennen, das hier an der Mittelhaardt die Trauben und die Menschen mit ein bisschen mehr Sonne verwöhnt als in anderen Gegenden. Das Haardtgebirge bringt Regenschatten und so dürfen unsere Trauben auf fast südländischem Niveau reifen.
Weiter bringt die besondere Art der Böden, verwitterter Buntsandstein,
Basaltgeröll, Kalk und Schichten aus Löß und Lehm eine einzigartige Geschmacksvielfalt in den Wein.
Sorgfältige Behandlung der Trauben während der Reifephase und während der
Weinlese müssen gewährleistet sein. Nach der Lese ist die Kunst des Kellermeisters gefragt.
Weingut Geheimer Rat von Bassermann-Jordan
Die Geschichte des Weinguts Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan ist die Geschichte einer Familiendynastie, die den Qualitätsweinbau mit begründet hat und seit knapp 300 Jahren maßgeblich beeinflusst. Generation um Generation gehen bedeutende Persönlichkeiten aus ihr hervor, die mit Intelligenz, Sachverstand und Spürsinn sowie wirtschaftlichem und politischem Einfluss die Bedeutung des Gutes und pfälzischer Spitzenweine zu erhalten und auszubauen wissen – bis in den Rang der Weltspitze.
Wie niemand sonst prägte die Familie von Basserman-Jordan
die
Kulturlandschaft des Pfälzer
Weins.
Winzerverein Deidesheim
In Deidesheim zeugt eine mehr als zweitausendjährige Tradition von den hervorragenden lokalen Voraussetzungen für Weinbau. An der Wende zum 20. Jahrhundert befanden sich die Deidesheimer Kleinwinzer in einer Krise. Viele waren durch Missernten und Abhängigkeiten im Rahmen der Vermarktung ihrer Moste hoch verschuldet.
Am 16. September 1898 gründete er gemeinsam mit 45 Winzern die erste sogenannte Herbstgenossenschaft der Pfalz. Bereits im darauf folgenden Jahr starteten die Mitglieder in Eigenleistung mit dem Bau des Kellers und des Kelterhauses in der Prinz-Rupprecht-Straße, wo wir auch heute noch zu Hause sind.